6 Jugendliche und 6 Betreuer der erfolgreichen U18 (Klassenerhalt Bezirk A) und Herren I (Aufstieg Bezirk A) nahmen an dem von Mitch del Valle organisierten Turnier teil.
Von 15-19 Uhr spielten die 6 Doppel in 2 Gruppen gegeneinander und ermittelten ihren Sieger. Es spielten in den Gruppen jeder gegen jeden einen Satz bis 7.
Die Ergebnisse waren auch in den Gruppen sehr knapp.
Das Finale ebenso. Die Sieger sind: Milad und Thomas Dreyer (Vater und Sohn).
Sie gewannen denkbar knapp gegen Tobias Strömer und Leo Rick mit 7:6.
Ein krönender Abschluss einer erfolgreichen Saison, an denen alle viel Spass hatten.
Vielen Dank an die Sponsoren TC Liederbach, Tennisschule Mitch del Valle und Love 40!
Aufstieg der Herren I ist vollbracht. Zwei Jahre Arbeit haben sich gelohnt!
Nach 6 gewonnenen Spielen reiste man nach Eppstein Bremthal gegen den Zweitplatzierten, der nur 1 Minus-Punkt vorzuweisen hatte. Ein Unentschieden würde reichen!
Der TCL trat leider nicht (verletzungsbedingt) in Bestbesetzung an.
Chefcoach Mitch setzte Daniel Senko, einen Jugendspieler ein, der einen Tag zuvor einen wichtigen Punkt bei den Junioren U18 m. (Bezirk) holte.
Janik Lutz gewann souverän in seiner unnachahmlichen Art sein Match 6:4 6:4.
Daniel Senko verlor sein Spiel denkbar knapp im Champions Tie Break.
1:1 nach der ersten Runde.
Jetzt waren Benedikt Petrovic (16 Jahre) und Oli Lorey, der Erfahrenste von allen dran.
Ein Punkt musste her.
Erster Satz Benedikt: 6:1 gewonnen - Erster Satz Oli: klar mit 6:2 gewonnen.
Benedikt überraschte selbst Chefcoach Mitch. Mit einer unglaublichen positiven Ausstrahlung und einer durchgängigen Kampfbereitschaft und variantem Spiel rang er seinen Gegner, der sehr stark spielte mit 6:2 nieder. Der wichtige 2. Punkt war da.
Für Oli bestimmt beruhigend - er kämpfte, soweit es seine Kräfte zuließen, bis zum Schluss. Der Gegner stand auch unter Druck, er musste den Punkt holen. Oli behielt die Nerven und gewann den 2. Satz mit 7:5. Aufstieg perfekt!
Die Doppel bestritten die 3 Jugendlichen, Daniel mit Tim und Benedikt mit Janik.
Auch hier haben die Jugendlichen Moral bewiesen. Tim und Daniel gewannen ihr Doppel im Champions Tie Break 13:11.
Eine anstrengende Saison wurde von Erfolg gekrönt!
Update am 02.10.2021: Starke Leistung der Junioren U18 I !
Das war eine sehr lange Saison für unsere Spieler, die in Summe in diesem Wettkampfjahr bereits über 80 Einzel im U15 + U18 + Herren Bereich absolviert hatten!
Gegen einen erwartungsgemäß starken Gegner in Bestbesetzung musste Minimum ein Unentschieden her.
Schwieriges Unterfangen daher den Klassenerhalt ausgerechnet am letzten Spieltag gegen den Tabellenführer aus Ober-Mörlen zu sichern!
Nach zwei gespielten Einzeln: Spielstand 1:1!
Benedikt Petrovic gewinnt sein Einzel deutlich und sichert dem TCL den ersten Punkt! Starker Regen setzt ein - Spielabbruch - Plätze unbespielbar - Verlegung auf den 02.10.!
Bei starkem Wind aber sonst bestem Tenniswetter liegt der TCL nach Beendigung des dritten Einzel 1:2 hinten!
Simon Bornscheuer nun unter Druck! Er liefert! Mit 7:5; 6:3 in einem starken Match gegen Ober-Mörlens Einser gleicht er für sein Team zum Spielstand 2:2 aus!
Der Krimi geht weiter: Ober-Mörlen benötigt einen Punkt zum Aufstieg, der TCL einen Punkt zum Klassenerhalt!
Doppel Zwei geht deutlich an den Gegner, das erste Doppel verliert den 1. Satz mit 2:6!
Tim Albicker und Simon Bornscheuer stellen sich nun aber auf den Gegner ein, gewinnen an Sicherheit und Präzision in ihren Schlägen und gleichen nach Sätzen aus!
Auch im folgenden Champions-Tie-Break behalten sie die Nerven und geben dort die Führung in einer kämpferischen und von Teamgeist geprägten Partie bis zum Matchball nicht mehr ab!
Endstand 3:3!
Glückwunsch zum Klassenerhalt und ein Dankeschön an Trainer und Coach Mitch del Valle für die Bildung dieses Teams und vor allem für die hierfür investierte Zeit der letzten Jahre!
Wir bedanken uns bei den Spielern Tim Albicker, Simon Bornscheuer, Julian Melcher, Benedikt Petrovic, Philip Köhl, Daniel Senko und Kevin Haack für ihre Einsätze in dieser Mannschaft!
Schön zu sehen, dass Ihr Teamgeist zeigt und Begeisterung für den Tennissport in Euch tragt!
Christoph Müller, TCL
Wichtiger Punkt für Klassenerhalt:
Die Junioren U18I Bezirk A des TCL haben im vorletzten Spiel einen wichtigen Punkt für den Klassenerhalt geholt.
Bemerkenswert ist die mentale Stärke der vier: Tim Albicker, Simon Bornscheuer, Julian Melcher und Daniel Senko.
Sehr knapp verloren unsere ersten drei ihre Einzel im entscheidenden Champions Tie Break.
Dank des Betreuers Christoph Müller, der vor Ort war und mit Coach Mitch del Valle über Video Konferenz Kontakt hielt, kamen die Jungs wieder in die Spur und gewannen beide Doppel!
Die Juniorinnen des TC Liederbach und der Kelkheimer Tennisfreunde erklimmen die Tabellenführung!
Im letzten Spiel im Kreis A erkämpfen sich die Juniorinnen einen 5:1 Auswärtssieg und übernehmen die Tabellen-führung.
Maya Weiss und Anna Rick
(2. und 3. von links) haben eine hervorragende Saison gespielt.
Am Wochenende konnten die Jugend- und Nachwuchsmannschaften des TCL erfolgreich punkten:
Beide U15 Mannschaften gewinnen ihre Spiele auch ersatzgeschwächt und sichern sich schon vorzeitig den Klassenerhalt (U15 m).
Die U15 w Juniorinnen kämpfen um den Aufstieg.
Die U18 m Junioren spielen gegen Epstein 3:3, hart umkämpft, erst im Doppel erreichte man mit 12:10 den so wichtigen Punkt um bei den verbleibenden Spielen noch den Klassenerhalt sichern zu können.
Coach Mitch del Valle und Christoph Müller vom Sport- und Jugendauschuss coachten das Team mit Erfolg!
Die Herren I, die sich aus Jugendlichen und etablierten Spielern zusammensetzt, erreicht nach einem deutlichen Sieg gegen Diedenbergen (6:0) und einem überraschenden klaren Sieg gegen Mit-Aufstiegs-Aspirant Hattersheim (auch 6:0) die Tabellenspitze!
Noch 2 Spiele und Coach Mitch del Valle erntet die Früchte der 2-jährigen Arbeit um wieder eine leistungsstarke Herren I des TCL im Bezirk zu haben.
Christoph Müller vom neu gegründeten Sport- und Jugendauschuss des TCL setzte am vergangenen Sonntag eine besondere Idee um: Er organisierte ein Bespannungs-Event, was sehr gut angenommen wurde.
5 Bespannungs-Teams bespannten über 30 Schläger und es kamen ca. € 800 zusammen.
Ein großer Teil der Einnahmen wird der Jugend zur Verfügung gestellt!
Wahrscheinlich werden davon Mannschafts-T-Shirts angeschafft werden können.
Vielen Dank an Christoph Müller, Tobi Strömer, Philipp Wenzel und Andi Brendel für die Umsetzung dieser tollen Idee!
Dank auch an Sebastian Müller von Barista, er unterstützte das Event mit seiner Espressomaschine und vielen aromatischen Kaffee-Spezialitäten.
Grosses Engagement der Tennisschule Mitch del Valle für die Gemeinde Liederbach:
Während der Sommerferien hatte die Tennisschule Mitch del Valle für die Bürger der Gemeinde Liederbach ein besonderes Angebot: Kostenloses Tennis Training!
Der Tennissport ist gerade in Zeiten der Pandemie als kontaktlose Sportart gut möglich - und macht trotz aller Technik, sehr viel Spass!
Immer samstags zwischen 10 und 12 Uhr nahmen insgesamt 36 Teilnehmer - Jung und Alt - daran teil. Alle Teilnehmer konnten sogar in dieser kurzen Zeit einige Grundlagen dieser Sportart erlernen und 20 von ihnen werden in kleineren Trainingseinheiten und Gruppen weiter machen!
Das notwendige Equipment stellt die Tennisschule. Das Training wird vom Chefcoach persönlich durchgeführt.
Schon in der Vergangenheit machte die Tennisschule der Gemeinde attraktive Angebote - so gab es u.a. Tennis AG's für die 1. und 2. Klassen. Die Kinder wurden von Mitch zum Training in der Schule abgeholt und danach sicher wieder zurückgebracht.
Nach den AG's entstanden so die beliebten 5-Stunden-Kurse.
Mitch und seine Tennisschule engagierte sich auch bei den Ferienspielen für die Gemeinde Liederbach, sie finden seit vielen Jahren in den Sommerferien statt.
Die Tennisschule freut sich schon darauf, im nächsten Jahr der Gemeinde Liederbach und der Liederbachschule wieder diverse Angebote rund um den Tennissport zu machen!
In kleinen Gruppen und auf spielerische Art werden die Grundlagen für einen erfolgreichen Einstieg in das Kleinfeldtennis geschaffen.
Zahlreiche bunte Reifen, Pop-Ups, Markierungshütchen, Luftballons, Methodikbälle und Sprungleitern unterstützen das kindgerechte Erlernen des Umgangs mit Bällen und des Tennis ABC's.
Dieses Angebot wird weiter geführt in der letzten Ferienwoche beim Tennis Camp, einige 4-7 jährige haben sich bereits angemeldet!
Die Herren I des TCL erreichen ihr Halbzeitziel mit Non Playing Captain Mitch mit 3 Siegen in 3 Spielen.
Gegen Altenhain wurde gekämpft - dank der guten Aufstellung und Betreuung von Trainer und Captain Mitch konnte man 6:0 gewinnen - mit 2 umkämpften Champions Tie Breaks.
In den Sommerferien (19.07 - 27.08.21) steht Marcel (LK 6) Euch für folgende Termine als Trainer zur Verfügung. Wenn 3 Stunden pro Tag zusammen kommen, kann er zu uns kommen.
Das Training findet auf dem Privatplatz statt.
Kosten 42 € für Mitglieder, 55 € für Nichtmitglieder inkl. Platz.
Termine für das Training mit Marcel:
Mittwoch 21.07. + 04.08.21 - 16-20 Uhr
Freitag 23.07. + 06.08.21 - 17-20 Uhr
Samstag 24.07. + 07.08.21 - 16-20 Uhr
Sonntag 25.07. + 08.08.21 - 16-20 Uhr
Wer Interesse hat bitte bis 30.06. bei Mitch melden!
Tennisschule Mitch del Valle auf Medenspielkurs
Anmeldungen für Gruppentrainings sind ab sofort möglich.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit beginnen die Medenspiele Ende Juni.
Ab sofort könnt Ihr euch für die Gruppentrainings anmelden!
Meine Teams sind auf jeden Fall vorbereitet.
Die ersten Turniere, die Höchster Jugend Open haben dies gezeigt:
Kevin Haack U15 Spieler und MF verlor denkbar knapp gegen einen Spieler, der 3 LK besser war, mit 9:11 im Champions Tiebreak.
Simon Bornscheuer und Tim Albicker erreichten bei den Jugend Open bei den U18m in Höchst das Halbfinale und spielten gegeneinander. Tim gewann 6:4 6:3, verlor anschließend das Finale.
Eine Riesen-Leistung!
Bei weiteren Turnieren "Herren Turnier in Höchst" und "Bezirksmeisterschaften Wiesbaden" sind 7 Teilnehmer aus Liederbach bereits gemeldet.
Die Vorbereitungen auf die Medenspielsaison sind in vollem Gange, auch Trainingseinheiten mit den KTF, mit denen man Spielgemeinschaften gebildet hat.
(Bild v.l. Simon Bornscheuer und Tim Albicker)
Zum jetzigen Zeitpunkt verlangt das Gesundheitsamt des Main-Taunus-Kreises von Anleitungspersonen keinen Nachweis über ein negatives Testergebnis.
Das Gruppentraining ist für Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres in Form von kontaktloser Ausübung im Freien bis maximal 5 Kindern + Anleitungsperson
möglich.
Für Personen über 14 Jahre gilt unserer Ansicht nach, dass 2 Spieler + Anleitungsperson möglich sind.
Diese Regelung gilt sowohl in der Halle als auch im Freien.
Alle weiteren Regeln des HTV und des Gesundheitsamts bleiben bestehen.
Die Tennisschule Mitch del Valle begeistert wieder einmal alle seine Schüler.
Das Zweiertraining ist ein wichtiger Anfang. Die Teilnehmer nehmen es mit Freude und viel Engagement an: Indoor und sogar schon Outdoor bei 4 Grad und Schneetreiben.
Hallo zusammen,
wir Sportler, die Tennisschule Mitch del Valle und die Schüler der Tennisschule sollten sich nicht aus den Augen verlieren.
Lasst uns in diesen schweren Zeiten alle kreativ und aktiv bleiben!
Daher habe ich eine Challenge für Euch:
Dreht ein Video von euch, ca. 3 Minuten wäre perfekt, mit mindestens 2-3 Teilnehmern aus Eurer Familie!
Die Challenge:
Öffnet das beigefügte Video und lasst es abspielen.
Nehmt Euren Tennisschläger in die Hand und macht mit!
Es läuft als musikalische Untermalung die "Jerusalema Challenge".
Also, dreht die Musik auf, macht Eure Schrittfolgen mit Tennisschläger und nehmt dabei ein Video von euch auf - sendet es mir bis Samstag, 23.01.21
Eure Videos zeige ich euch dann auf meiner Homepage, auf Facebook und meinem YouTube-Channel.