Tennisschule Mitch del Valle
Tennisschule Mitch del Valle

AKTUELLES 2020

Training und Spielen in den Weihnachtsferien (Stand 16.12.20)

Angebote im Dezember 2020 (Stand 02.12.20)

Freie Trainingsstunden (14-tägig) Traglufthalle Kelkheim (KTEV) - von November 20 bis März 21

Einzeltraining bei spanischem Trainer (LK7) an     2 Sonntagen: 22.11.20 und 29.11.20 * 17-20 Uhr

Aktuelles zur Situation:

Update 6.11.2020:

Neue Kehrtwende: Tennissport in Hessen im November wieder genehmigt!

Nach erfolgreichen Kampf des DTB, HTV, vielen Tennisschulen und auch einigen Tennisvereinen wurde der Tennissport mit Einschränkungen wieder genehmigt.

 

Ich teile Euch am Wochenende mit, wie wir mit dem Training und freiem Spiel weiter verfahren.

 

Nachfolgend die neueste Information des HTV mit Link zur Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums:

Link zum HTV: https://www.htv-tennis.de/tennisbetrieb-im-november-untersagt.php

Tennis nun doch wieder erlaubt!

Erneute Kehrtwende im Freizeit- und Amateursport

 

Die erneute Kehrtwende ist geschafft! Der Tennissport in Hessen ist wieder – unter Einschränkungen – genehmigt. Mit sofortiger Wirkung kann das Tennisspielen alleine, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand in den Hallen sowie auf den Freiplätzen wieder aufgenommen werden.

Der Druck hat sich ausgezahlt, die erneute Kehrtwende ist geschafft. Nachdem die Hessische Landesregierung für den 5. November die ursprüngliche Verordnung vom 03.11. überraschend und ohne Begründung im Sportbereich geändert hat, kommt es nun zur erneuten Änderung der Verordnung – zu Gunsten unseres geliebten Tennissports. Die Hessische Landesregierung nimmt also offiziell die zuletzt veröffentlichten Beschränkungen zurück.

In der neuesten Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums des Inneren und Sports vom 6. November heißt es wörtlich: „Demnach ist es künftig für Amateur- und Freizeitsportler möglich, alleine, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstands auf und in allen Sportanlagen Sport zu treiben.“

 

Link zur Pressemitteilung: Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums des Inneren und Sport

 

Tennisspielen ist somit unter den folgenden Bedingungen wieder erlaubt:

  • maximal zwei Spieler pro Platz (2 Spieler oder 1 Spieler + 1 Trainer)
  • Doppel möglich, wenn alle vier Personen aus einem Hausstand kommen
  • der Wettkampfbetrieb bleibt ausgesetzt (keine Turniere, keine Mannschaftsspiele)

Der HTV empfiehlt darüber hinaus:

  • Maske überall abseits des Platzes tragen
  • Grundsätzlich den Mindestabstand von 1,5m einhalten
  • Umkleiden und Duschräume geschlossen halten
  • Aufenthaltsräume regelmäßig lüften

 

In jedem Fall ist ein Gebot besonders zu berücksichtigen: Kommen – Spielen – Gehen! Verzichten Sie auf jegliche Handlungen, die Ihren Aufenthalt, neben dem eigentlichen Spiel, unnötig verlängern.

 

Unser Respekt und Dank gelten den Entscheidungsträgern, die die getroffene Entscheidung nochmals geprüft und zurückgenommen haben, aber insbesondere unserer Tennisgemeinde für den vorbildlichen Zusammenhalt in dieser herausfordernden Situation. Die schnelle und direkte Kommunikation mit der Hessischen Landesregierung durch den HTV auf der einen Seite, aber insbesondere die außerordentliche Unterstützung der Vereine, Trainerinnen und Trainer sowie Spielerinnen und Spieler auf der anderen Seite, haben wesentlich dazu beigetragen, die Politik von einem Umdenken zu überzeugen.

 

Im Interesse unserer Vereine, Trainer, Spieler sowie der Hallenbetreiber wird der HTV auch weiterhin die guten persönlichen Kontakte zu den Verantwortlichen pflegen und sich für den Tennissport einsetzen.

Dennoch, wir sind alle aufeinander angewiesen.

Daher die Bitte an alle: haltet die verordneten Regelungen ein!

 

06.11.2020

Update 3.11.2020:

Tennisbetrieb im November untersagt

Gestern fiel die nicht zu erwartende und meiner Meinung nach nicht nachvollziehbare Entscheidung, dass der Tennisbetrieb im November untersagt wird.
 
Nachfolgend könnt Ihr die neueste Entwicklung und die Stellungnahme des HTV nachlesen. Die Tennisschule Mitch del Valle schließt sich den Argumenten des HTV an.
 
Wir und damit meine ich die ganze Tennisgemeinde werden uns für diese Individualsportart, kontaktarm und mit einem gut durchdachten Hygienekonzept, weiterhin stark machen.
 
Ich halte Euch weiterhin auf den Laufenden und werde Euch mit aktuellen Tennis-News weiterhin informieren!
 
Bleibt gesund
Euer Mitch 

Nachfolgend der Textauszug der Seite des HTV, Stand 03.11.2020

Quelle und Link: https://www.htv-tennis.de/tennisbetrieb-im-november-untersagt.php

Tennisbetrieb im November untersagt!

Landesregierung untersagt Freizeit- und Amateursport in ganz Hessen

Die Hessische Landesregierung hat heute am 03. November, die zuletzt am Freitag veröffentlichte Verordnung kurzfristig und ohne vorherige Kommunikation am Tag des Inkrafttretens geändert. Leidtragender Bereich bei diesen Änderungen ist unter anderem der Sport. Ab dem 5. November bis Ende November ist der Freizeit- und Amateursport nun vollständig untersagt – ohne Ausnahme. Auch der Tennissport ist entgegen der ursprünglichen Verordnung nun davon betroffen...

Am vergangenen Freitag (30.10.) hat die Hessische Landesregierung die neue Verordnung für Hessen zum angekündigten Teil-Lockdown von Bund und Länder veröffentlicht. Wie wir am Samstag, den 31. Oktober, informiert haben, war der Freizeit- und Amateursport nach dieser Verordnung noch unter gewissen Einschränkungen möglich.

Nun kam es heute, nachdem die Gerüchteküche bereits seit Montag Nachmittag brodelte, zur für uns alle überraschenden und unverständlichen Kehrtwende. Wie man uns nun mitgeteilt hat, hat man die Verordnung am Tage des Inkrafttretens noch einmal geändert – mit gravierenden Auswirkungen auf den Sportbetrieb. Folge: Der Freizeit- und Amateursportbetrieb wird in ganz Hessen ab dem 5. November bis Ende des Monats vollständig ausgesetzt. Dies bedeutet auch, dass kein Tennis gespielt werden darf – nicht alleine, nicht zu zweit und auch nicht mit dem eigenen Hausstand. Alle öffentlichen und privaten Tennisanlagen – ob Halle oder Freiluft – müssen geschlossen werden!

In § 2.2 der Verordnung heißt es nun wörtlich:  „(2) Bis zum Ablauf des 30. November 2020 ist der Betrieb von öffentlichen und priva-ten Sportanlagen für den Freizeit- und Amateursportbetrieb untersagt. Der Trainings- und Wettkampfbetrieb des Spitzen- und Profisports sowie der Schulsport sind nur gestattet, sofern diesem ein umfassendes Hygienekonzept zugrunde liegt und die Empfeh-lungen des Robert Koch-Instituts zur Hygiene beachtet werden. Der Sportbetrieb ist ferner gestattet zur Vorbereitung auf und die Abnahme von Einstellungstest, Leistungsfest-stellungen sowie anderen Prüfungen in Ausbildungen und Studiengängen, bei denen Sport wesentlicher Bestandteil ist. Zuschauer sind nicht gestattet.“ 

Was bedeutet das nun für das Tennistraining?
Tennistraining ist somit ausnahmslos für den gesamten November untersagt!

Tipp: Von diesem Lockdown betroffene Soloselbständige Trainerinnen und Trainer sowie Tennis-Akademien können eine Corona-Entschädigung für den November beantragen. Alle weiteren Infos dazu finden Sie hier.

Ändert sich etwas für den Wettkampfsport?
Wie bereits am Wochenende informiert, wird der Turnierbetrieb für den gesamten November eingestellt. Auch der Mannschaftsbetrieb wird mit dieser neuen Entwicklung nun endgültig ausgesetzt. Sofern nicht schon geschehen, informieren die Veranstalter über mögliche Neuansetzungen oder notwendige Absagen.

Wie sieht der HTV diese Entwicklung?
Das gesamte HTV-Präsidium sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle sind nicht nur von dieser kurzfristigen und überraschenden Entscheidung, sondern auch von der Art der Kommunikation zutiefst enttäuscht. Mit dem Korrigieren einer Verordnung in wesentlichen Punkten am eigentlichen Tag des Inkrafttretens dieser, wird nicht nur das Vertrauen, sondern werden vielmehr die Existenzen unserer großen Tennisgemeinde leichtfertig aufs Spiel gesetzt.

Auf Grund dieser Tatsachen hält sich der HTV offen, rechtliche Schritte gegen diesen Vorgang einzuleiten.

Wir entschuldigen uns bei allen Beteiligten vielmals für die nun verursachten Umstände. Dennoch bitten wir Sie, die neuen Regelungen dringend zu beachten und einzuhalten! Wir werden wieder informieren, sobald es neue Entwicklungen gibt. Bis dahin: Bleiben Sie gesund!

Update 1.11.2020:

Folgende Angebote für November:

Update 1.11.2020:

Noch freie Stunden Wintertraining ab Dezember

Update 06.10.2020:

 

- Noch Termine frei 2. Ferienwoche Dienstag+Mittwoch 

   (outdoor)

 

- Nach den Ferien noch 2 Wochen outdoor bis 31.10.2020

   (14:30-18:30 Uhr) - ANMELDUNG AB SOFORT

 

- Nachfolgend die Termine Wintertraining in den  

   Traglufthallen Zeilsheim (nagelneu) und Kelkheim

   (KTEV Am Reis):

 

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern,

 

eine Bitte an Euch vorab:
Ihr habt es vielleicht schon mitbekommen – mir wurden kurzfristig meine beiden seit Jahren fest gebuchten Hallenplätze im Sportpark Kelkheim storniert, auf denen ich immer im Winter ca. 40 Wochenstunden belegt hatte. Die beiden Plätze sollen ab sofort anderweitig verwendet werden.

Wie Ihr Euch sicher denken könnt, war es mir in der Kürze der Zeit und auch so kurz vor der Wintersaison nicht möglich, adäquate Kontingente woanders zu buchen.

Ich habe es dennoch geschafft, für uns Hallenstunden in zwei Traglufthallen (Untergrund Sand) zu sichern. Eine Halle ist beim KTEV Kelkheim (Am Reis, 10 min ab Liederbach) und die etwas bessere Halle ist in Zeilsheim (15 min ab Liederbach), sie ist geeignet für leistungsorientiertes Training.

Ich bin nun angewiesen auf Eure Mitarbeit und Eure Flexibilität, was die Terminkoordination angeht, und ich hoffe auf Eure Unterstützung, denn mir brechen ca. 70% meines Einkommens durch die Stornierung weg.

Für diesen Winter habe ich für Euch folgende Zeitfenster buchen können:

 

MITTWOCH       15-17 Uhr  Zeilsheim
DONNERSTAG   20-21 Uhr  KTEV, Kelkheim
FREITAG            15-21 Uhr  KTEV Kelkheim
SAMSTAG          09-19 Uhr  KTEV Kelkheim + Zeilsheim
SONNTAG         16-20 Uhr   KTEV Kelkheim + Zeilsheim

SAMSTAG          11-16 Uhr  Schulturnhalle Liederbach  (11-13 Uhr (für Kinder von 4-9)

 

Ich bitte Euch um Folgendes:

Bitte gebt mir mindestens 2 mögliche Termine (innerhalb der genannten Zeitfenster), bitte auch einen davon am Wochenende (Samstag + Sonntag)!

Alle Trainings sind aufgrund der besonderen Umständen auch 14-tägig buchbar.

 

LAUFZEIT:     

November 2020 - März 2021 in den beiden Traglufthallen

KOSTEN Traglufthalle:       

4-er Gruppe je € 300 / Teilnehmer 

(TCL-Jugendliche erhalten € 50 Zuschuss vom TC Liederbach, also € 250)

3-er Gruppe je € 400 / Teilnehmer
 (TCL-Jugendliche erhalten € 50 Zuschuss vom TC Liederbach, also € 350)

2-er Training je € 600 / Teilnehmer
(TCL-Jugendliche erhalten € 50 Zuschuss vom TC Liederbach, also € 550


KOSTEN Schulturnhalle:
Gruppentraining je € 200 / Teilnehmer
(TCL-Kinder/Jugendliche € 50 Zuschuss vom TC Liederbach, also € 150)

 

Unverbindliche Meldung vorab:

ch bitte euch um zunächst unverbindliche Meldungen zu Euren möglichen Terminen

bis 15.10.2020

Besten Dank im Voraus!

Euer Mitch

Im Oktober: Hallenstunden Traglufthalle buchen

Die Traglufthalle in Zeilsheim ist bereits gebucht, daher kann ich Euch im Oktober Hallen-Stunden zur freien Verfügung anbieten.

 

Untergrund Sand, perfekter Boden, gute Beleuchtung

 

Oktober: Samstags 09:00 - 12:00 + 16:00 - 19:00 Uhr              

               Sonntags 16:00 - 19:00 Uhr

je 18 € / Stunde bei mir unter 0172 / 6 92 82 92 zu buchen!

Update 18.09.2020:

- 4. Trainingsblock outdoor: 05.10 - 31.102020

- Angebot Wintertraining in den Traglufthallen Zeilsheim (nagelneu) und Kelkheim (KTEV Am Reis)

4. Trainingsblock outdoor: 05.10.20-31.10.20

Update 28.08.2020:

TCL-Jugend legt bei den Medenspielen in diesem Jahr den Fokus auf Matchpraxis und Spass am Tennissport!

Am vergangenem Wochenende spielten die Junioren U12, U14 und U18 sowie die Juniorinnen U18.

Dieses Jahr, in dem aufgrund der Corona-Pandemie keine normale Medenrunde stattfinden konnte, lag unser Fokus nicht so sehr auf Sieg oder Niederlage. 

Die Freude am Tennissport stand im Vordergrund. Vor allem die Matchpraxis stand im Fokus, und alle, die gerne spielen wollten, kamen zum Einsatz.

 

Unsere Junioren U18 I im Bezirk A trat gegen Bad Homburg an und die Spieler kämpften bis zum Schluß, Benedikt Petrovic verlor sein Einzel denkbar knapp im Champions-Tie-Break mit 6:10. Am Ende war es eine knappe Niederlage gegen Bad Homburg.

 

Auf den Bildern oben das Team und die Mannschaft mit Bürgermeisterin Eva Söllner auf dem neu gestalteten Spielplatz direkt neben den Tennisplätzen.

4. Trainingsblock

In diesem Jahr verlängern wir die Sommersaison bis Ende Oktober (inkl. Herbstferien) und wir trainieren so lange draußen.

Im Zeitraum vom 28.09. - 24.10.2020 ist in der Zeit von 9-18 Uhr Einzel-/Zweiertraining und Gruppentraining möglich.

Die Gruppen sollten sich selbst finden.

In den Herbstferien sind auch Vormittagstermine möglich!

Bitte nennt mit mindestens 2 Wunschtage und -zeiten.

Insgesamt dauert der Trainingsblock 4 Wochen, bei Regen fällt das Training aus und wird nicht berechnet.

Anmeldungen ab sofort, bis spätestens 15.09.2020!

Über folgenden Button oder per Mail an m.valle@t-online.de anfragen oder anmelden!

Wintertraining 2020/2021 (Halle) Vorabinfo

Wir beginnen mit dem Training in der Halle am 2. November 2020
Nähere Infos und Anmeldung ab Mitte September!

Update 01.08.2020: Workshops statt Camps in den Sommerferien!

Die Idee, tageweise Workshops in der ersten und zweiten Ferienwoche anzubieten, hat sich unter den gegebenen Umständen bewährt!

 

Insgesamt 8 Workshops - jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags von 9-12:30 Uhr - mit jeweiligen Schwerpunkten auf die entsprechenden Zielgruppen - Kinder, Jugendliche und Erwachsene - fanden grossen Anklang.

Natürlich alles unter Einhaltung der vorgegebenen Hygiene Regeln.

 

Weiterhin fanden Einzel- und  Zweiertrainings statt - mit individuellen Prioritäten.

 

Die nächsten Workshops und Trainingseinheiten finden in der 5. + 6. Ferienwoche statt. Anmeldung ab sofort möglich hier oder telefonisch!

 

3. Trainingsblock

Ein weiterer Block Gruppentraining geht ab dem 17.08. bis zum 26.09. weiter: Anmeldungen ab sofort möglich hier oder telefonisch!

 

Aufgrund der aktuellen Situation mit höheren Fallzahlen wird bereits über einen 4. Trainingsblock (bis Ende Oktober) outdoor nachgedacht.

 

Infos kommen zeitnah!

22.05.2020: Endlich - wir können weiter Training anbieten

Trainigsblöcke, Training in den Sommerferien, weitere Angebote

 

1. Trainings-Block (läuft aktuell)

Bis Ende Mai läuft noch der erste Block des Trainings mit Einzel- und Zweiertraining.

Das Angebot wurde sehr gut angenommen.

2. Trainings-Block (ab 01.06.2020)

Ab 1. Juni beginnen wir mit Gruppen- und Mannschaftstraining.

Die Laufzeit beträgt 5 Wochen bis zum Beginn der Sommerferien.

Hierfür liegen bereits Anmeldungen vor - bitte bis 29.05.2020 noch anmelden!

 

Sommerferien
In den Sommerferien gibt es auch Trainingsangebote, detaillierte Infos dazu bis Ende Juni! Keine Tennis-Camps im Sommer 2020.

 

3. Trainings-Block

Der 3. Block beginnt nach den Sommerferien. Die Laufzeit beträgt 6 Wochen bis einschließlich 25.09.2020.

Näheres zu Anmeldungen folgt.


Kosten

Jeder Trainings-Block wird einzeln abgerechnet, keine Abbuchung, ihr erhaltet von mir eine Rechnung.

Kosten je Trainings-Stunde: € 40 geteilt durch die Teilnehmerzahl


Ausgefallene Stunden Wintertraining

Wir versuchen Euch ein Nachholangebot in der ersten und letzten Ferienwoche zu geben, Infos dazu folgen noch.

Weiterhin können meine Schüler aus dem Wintertraining diesen Sommer kostenlos (nach vorheriger Anmeldung bei mir) im Sportpark Kelkheim spielen.


Weitere Angebote
Junior Cup in Planung: Für U12 / U14 / U18 weiblich + männlich

Für U8 / U9 / U10 ist ein kleines Event vorgesehen

 

Alle Angebote finden unter Berücksichtigung der vorgegebenen Hygienenregeln statt.

 

Online-Buchungssystem ab 06.07.2020

03.05.2020:

Trainingsbeginn und Medenspiele:

Nach den ersten Lockerungen wird die Landesregierung am Mittwoch 06.05.20 auch Konzepte zur Öffnung von Sportstätten erörtern.

Sollte das OK kommen, werden wir ab dem 11.05.2020 mit einem Trainingskonzept beginnen, welches alle Anforderungen mit entsprechenden Vorkehrungen erfüllen wird.

Das Trainingsangebot der Tennisschule wird schrittweise angepasst werden – an die jeweilig aktuelle Situation.

 

Trainingsangebot 1. Block: 11.05.2020 – 31.05.2020

Nachfolgend unser Angebot (nur für die nächsten drei Wochen):

  • Einzel- und Zweiertraining nach individueller Vereinbarung
  • Für alle Mannschaftsspieler empfohlen
  • Für alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene

 

   Montag bis Samstag       8:00 – 21:00 Uhr              45 min oder 60 min

   Kosten: 45 min  € 30,00 /  60 min  € 40,00

 

Ich bitte Euch um Eure Anmeldung (für etwas Planungsvorlauf ab sofort, bis spätestens 07.05.2020) per E-Mail an m.valle@t-online.de mit folgenden Angaben:

  • 2 Wunschtage (Montag bis Samstag)
  • 2 Wunschzeiten (8:00 bis 21:00 Uhr)
  • 45 oder 60 min

Für die Laufzeit 11.05.2020 – 31.05.2020 erhaltet Ihr eine Rechnung.


Für Buchung von nur 1 oder 2 Stunden bitte ich um direkte Zahlung nach der Stunde.

 

Trainingsangebot 2. Block: ab 1. Juni 2020

Wir rechnen damit, dass im zweiten Schritt eventuell wieder Gruppen und Mannschaftstraining möglich sein wird, es wird rechtzeitig ein neues angepasstes Angebot geben und eine erneute Anmeldung wird dann benötigt.

 

Eventuell werden die jeweiligen Vereine das Training der jugendlichen Mitglieder etwas bezuschussen.

 

Medenspiele

Die Medenspiele werden voraussichtlich in der gewohnten Form nicht stattfinden können.

Daher werden wir intern und auch in Kooperation mit Vereinen aus der Umgebung Wettkämpfe (z.B.  „Tennis Duo Team Cup“, „Auf die 12“ oder „Fast Four“) anbieten, um vor allem Mannschaftsspielern weiterhin Matchpraxis zu bieten.

 

Kostenlose Hallenstunden im Sportpark Kelkheim

Als besonderes Highlight für alle meine Schüler (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) biete ich Euch noch die Möglichkeit, im Sportpark Kelkheim (Sommer 2020 von 8:00 – 22:00 Uhr) kostenlos Stunden zu buchen (Anmeldung/Buchung nur über mich per SMS oder E-Mail).

Somit können auch Trainingseinheiten bei Regen in die Halle des Sportparks verlegt werden.

 

Alle Angebote und Anmeldungen sind selbstverständlich abhängig von den Entscheidungen der Landesregierung und daher immer als vorläufig zu betrachten!

 

 

Für die verbleibende Zeit hier noch das neueste Video:

 

Tennis-Fans können überall Tennis spielen!

18.04.2020:

Trainigsbeginn und Medenspiele:

Eventuell werden wir ab MItte Mai mit dem Training beginnen können, in welcher Form, wird noch erarbeitet.
 
Da es noch nicht entschieden ist, ob Medenspiele stattfinden können, werde ich ggfs. eine Alternative anbieten: Der Team Cup, der von mir erarbeitet und bereits begonnen wurde, ist ein gutes Konzept als Alternative zu Medenspielen: Es werden 2 Einzel und ein Doppel gegen andere Teams gespielt, zunächst intern im eigenen Verein möglich, aber für die Matchpraxis auch mit anderen Vereinen zu koordinieren.
 
Für die ausgefallenen Stunden aus dem Winter versuche ich 2 Termine in den Sommerferien und weitere 2 Termine im Winter anzubieten.

04.04.2020:

Neues Konzept für Mai oder Juni:
Nach den Osterferien neues Konzept, wie es weitergehen kann, außerdem Infos über mögliche Einschränkungen, Laufzeit und Kosten für das Sommertraining 2020 und die ausgefallenen Stunden des Wintertrainings.

28.03.2020:
Info zur aktuellen Situation Corona-Pandemie + Sommertraining 2020:

Aufgrund der aktuellen Situation sind die Anmeldungen für das Sommertraining selbstverständlich UNVERBINDLICH! Sendet uns für bessere Planung trotzdem jetzt schon Eure Anmeldungen!
<< Neues Textfeld >>

Für Tennisvereine und Tennistrainer - im Video: Anleitung und Regeln für Tennisspiel und Training in Zeiten von Corona

Nachfolgend Videos mit Tennis-Übungen für zuhause! Ich freue mich, wenn Ihr mir Eure Fotos per Mail sendet!

Tennis-Fans können      überall Tennis spielen                       

Für Jugend + Erwachsene: Übung für den Rückwärtsdrall

Für alle: Verbessere den Ballwurf beim Aufschlag

Für alle: Zielgenauigkeit bei Vorhand und Rückhand

Für Kinder, Jugend + Erwachsene: "Practice your Drop Shots"

Für Kinder, Jugend + Erwachsene: Can you do the "Stance Dance"

Tennis zuhause für Kinder: Kontrolle über den Ball

Tennis zuhause für Jugend + Erwachsene:

Information zur aktuellen Situation wegen Corona-Pandemie:

Bis einschließlich 19.04.2020 haben wir Trainer zunächst ein Tätigkeitsverbot seitens der Bundesregierung erhalten. Für uns alle eine harte Zeit. Wir wollen Euch an dieser Stelle jede Woche auf dem Laufenden halten.

 

Mit einer Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes wird Anfang Mai gerechne.t In welcher Forn, ist noch nicht bekannt.

 

Bis dahin werde ich Euch mit Übungen für Zuhause versorgen. Nachfolgend findet Ihr Links mit tollen Beispielen für Tennis-Training für Zuhause für Kinder, Jugend und Erwachsene.

 

Schickt mir doch Fotos von Euch, wie auch Ihr am Ball bleibt!

 

Bleibt gesund!

 

Euer Mitch und Team

Statement des Hessischen Tennisverbands HTV:

Aufgrund der aktuellen Situation sind die Anmeldungen für das Sommertraining selbstverständlich UNVERBINDLICH! Sendet uns für bessere Planung trotzdem jetzt schon Eure Anmeldungen!

1. MTK-Junior-Team-Cup 2020

Wie schon berichtet, sollte von Januar bis März der 1. MTK-Junior-Team-Cup stattfinden. Leider musste auch dieses Turnier ausgesetzt werden.

Diese Form eines Turniers, das als Vorbereitung für die Medensaison gedacht war, wird von mir für die kommenden Zeiten als Konzeptvorlage für Trainingseinheiten und sogar noch mehr weiter ausgearbeitet werden. Nähere Infos dazu folgen.

 

Hier einige Impressionen der bisherigen tollen Turniermatches:

Spielgemeinschaften vom TC Liederbach (TCL) und Kelkheimer Tennisfreunden (KTF)

Spielgemeinschafts-Teams U10 m+w vom TCL und KTF mit Trainer und Organisator Mitch del Valle

Der TC Liederbach und die Kelkheimer Tennisfreunde bilden Spielgemeinschaften bei Jugend- und Erwachsenenmannschaften. So kann man gewährleisten, dass man die Medenspielsaison gut aufgestellt erfolgreich bestreiten kann.

 

Als Saison-Vorbereitung organisierte Mitch del Valle, Jugendwart und Chef-Coach des TC Liederbach ein gemeinsames Training am 08.03.2020 im Sportpark Kelkheim.

 

Jugendliche beider Vereine trainierten in der Zeit von 14:00 - 18:00 Uhr auf zwei Plätzen. 

Zwei Trainer der Tennisschule Mitch del Valle bereiteten die Spieler und Spielerinnen der U10, U12 und U14 mit den Trainingsschwerpunkten "Match-orientiertes Training mit Taktik, Technik und variablem Spiel" auf die Saison vor.

 

Insgesamt 35 SpielerInnen fanden zusammen, lernten sich kennen und waren mit Begeisterung und Engagement bei der Sache.

 

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für dieses rundum gelungene und sinnvolle Event!

 

Mitch del Valle (Jugendwart und Chefcoach TC Liederbach)

Tennis Workshop für Erwachsene am 29.02.2020:

Damen 50 (Verbandsliga) des TC Liederbach mit Trainer Jan Rudzinski

Ende Februar fand im Sportpark Kelkheim ein Tennis-Workshop für Fortgeschrittene und Mannschaftsspieler statt.

 

Die Trainer Jan Rudzinski und Hennig Straub bereiteten u.a. die Damen 50 des TCL (Verbandsliga) im einem 2,5-stündigen Training auf die Sommersaison vor.

 

 

 

Folgende Trainingsinhalte wurden von Mitch del Valle ausgearbeitet:


In der ersten Stunde des Trainings ging es für die Mannschaftsspielerinnen um die Intensivierung der Grundschläge, Vorhand-Topspin sowie Rückhand Slice mit Winkelspiel.

Darauf aufbauend wurden in der zweiten Workshop-Stunde die dazugehörigen Spielformen trainiert: Angriffsball Einzel und Doppel, Volley und Smash sowie die Spezialschläge Volley-Stopp,  Swinging Volley und Rückhand Smash.

Die letzte halbe Stunde ging es um Doppeltaktik und Aufschlag


Die Gruppe der Fortgeschrittenen konzentrierte sich auf die Grundschläge mit den dazugehörigen Spielformen.


Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und freuen sich auf den nächsten Workshop im Sommer.


Die Tennisschule freut sich sehr über das positive Feedback von Beate der Damen 50:

"Hallo Mitch, wir hatten sehr viel Spaß, ein gut strukturiertes Training, das wir nach der langen trainingsfreien Zeit gebraucht haben. Vielen Dank dafür."

Tenniscamp-Tage in den Osterferien - jetzt anmelden!

Privatplatz der Tennisschule, ab 04.05.2020 geöffnet, jetzt buchen!

1. MTK-Junior-Team Cup 2020

U18 Jungs TC Liederbach

Der TC Liederbach hat zusammen mit Mitch del Valle, Chefcoach und Jugendwart des TCL, eine neue Turnierform ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche schon im  Winter mit Matchpraxis auf die bevorstehende Sommersaison vorzubereiten .

 

Kinder und Jugendliche der Altersklassen U12, U14 und U18 (männlich und weiblich),  die in einer Mannschaft spielen, werden entsprechend ihrer Altersklassen eingeteilt.

U18 Mädchen TCL und Kelkheimer TF

Sie spielen in Teams, jeweils 2 sind in einem Team. Es werden 2 Einzel und ein Doppel  gespielt. Die Matches gehen über 2 Gewinnsätze, bei drittem Satz entscheidet der Champions Tie Break (bis 10). Sieger und Verlierer erhalten einen kleinen Preis.

 

Das Turnier, das bereits im Januar begonnen hat, erstreckt sich über die Sonntage von Januar bis März. Gespielt wird im Sportpark Kelkheim.

 

 

Es haben sich insgesamt 20 Teams aus dem gesamten Main-Taunus Kreis angemeldet.

Sieger des Turniers ist die Mannschaft, die die meisten Siege aufweisen kann.

Es haben bereits sehr spannende Spiele stattgefunden!

 

Die Fotos zeigen die Sieger-Teams aus dem Main-Taunus-Kreis von den Kelkheimer Tennisfreunden dem TC 65 Eschborn sowie dem TC Liederbach.

Sommertraining 2020:     TCL-Jugend

Sommertraining 2020: Trainingsstandorte

29.02.2020: Workshop Erwachsene für Anfänger + Fortgeschrittene

Januar bis Osterferien:        1. MTK-Junior-Team-Cup U12/U14/U18

Druckversion | Sitemap
© Tennisschule Mitch del Valle